Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte!
Am 14.08.2025 jährte sich die Unabhängigkeit Pakistans zum 78. mal. In diesem Zusammenhang hat …. und die Universität zu Köln eine Veranstaltung organisiert, an der wir mit einem Team teilnehmen konnten. Dr. Ralf Löscher, Rena Cheema und Lukas Kloke haben eine tolle Veranstaltung erlebt und konnten durch einen Vortrag über die Tätigkeiten von WE.care e.V. berichten.
Im folgenden ein paar Bilder und ein Bericht von Lukas Kloke:
Ein Tag der Gemeinschaft und des Engagements: Feier des Pakistanischen Unabhängigkeitstags an der Universität zu Köln
Am 30. August 2025 versammelten sich die pakistanische Community in Nordrhein-Westfalen und Freunde Pakistans an der Universität zu Köln, um den Unabhängigkeitstag feierlich zu begehen. Auf Einladung der PSA Cologne (Pakistan Student Association) und der Organisation Pakistanis in NRW durften wir von WE.care e.V. Teil dieser wunderbaren Veranstaltung sein, die ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Kultur und den Blick nach vorne setzte.
Eine gelungene Feier in Grün und Weiß
Die Atmosphäre war von Anfang an freundlich, gelassen und zutiefst festlich. Der Veranstaltungsort erstrahlte in den leuchtenden Farben der pakistanischen Flagge – Grün und Weiß – was sofort eine einladende Stimmung schuf. Ein besonderes Highlight war die Live-Band, die mitreißende lokale Musik spielte und die Herzen der Anwesenden höherschlagen ließ. Solche Momente der Gemeinsamkeit unterstreichen die wichtige Rolle der Kultur bei der Verbindung von Menschen.

Abb.1. unser Stand und die Band im Hintergrund
Kulinarische Genüsse und spannende Vorträge
Die Organisatoren hatten für ein fantastisches kulinarisches Angebot gesorgt. Neben anderen lokalen Köstlichkeiten durften wir Laddu – die köstlichen, süßen Kugeln aus Kichererbsenmehl – und knusprige Samosas genießen, die reißenden Absatz fanden.
Neben den festlichen Elementen gab es auch Raum für wichtige Diskussionen. Zahlreiche Vorträge beleuchteten verschiedene Facetten Pakistans. Besonders bewegend waren die Beiträge, die sich mit der aktuellen Lage nach den verheerenden Flutkatastrophen befassten und die Notwendigkeit von anhaltender Hilfe betonten.

Abb. 2. v.l.n.r. L. Kloke, R. Cheema, R. Löscher, Gast
WE.care e.V.: Unsere Botschaft der Unterstützung
Wir von WE.care e.V. durften ebenfalls einen festen Platz im Programm einnehmen. Unser Kollege Ralf Löscher hielt einen spannenden Vortrag, in dem er unsere Organisation vorstellte und die Hauptbotschaft vermittelte, wie die wichtige Arbeit von WE.care e.V. am besten unterstützt werden kann.

Abb.3. R. Löscher beim Vortrag über WE.care e.V.
Zusätzlich war unser eigener Stand den ganzen Tag über ein zentraler Anlaufpunkt. Wir freuten uns riesig über das enorme Interesse der Besucher. Die Gespräche zeigten eine hohe Bereitschaft, sich einzubringen – und zwar auf vielfältige Weise. Die häufigste Frage, die uns gestellt wurde, war nicht nur, wie man finanziell helfen kann, sondern auch, wie man uns durch ehrenamtliches Engagement, Fachwissen und aktive Beteiligung unterstützen kann.
Diese Rückmeldungen sind für uns von unschätzbarem Wert und bestärken uns darin, dass unser Engagement für die Menschen in Pakistan auf breite Akzeptanz und tatkräftige Unterstützung trifft.

Abb. 4. unser Stand in der Veranstaltungshalle
Ein herzliches Dankeschön
Der diesjährige Unabhängigkeitstag in Köln war für WE.care ein voller Erfolg. Es war ein Tag gefüllt mit inspirierenden Begegnungen, spannenden Gesprächen und einem tiefen Gefühl der Gemeinschaft.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der PSA Cologne und Pakistanis in NRW für die Organisation dieses wunderbaren Events und die Möglichkeit, unsere Mission vorzustellen. Es ist die Leidenschaft und das Engagement der Community, die unsere Arbeit erst möglich macht!
Vielen Dann an Lukas für seinen Beitrag.
Euer Dr. Kashif Chughtai

Comments are closed